Author page: Dr. Petra Sellenschlo

Unterstützung der Nahversorgung im Grellkamp

Von Martina Lütjens, Dr. Petra Sellenschlo (CDU) Gemäß „Hamburger Leitlinien für den Einzelhandel – Ziele und Ansiedlungsgrundsätze“ (Beschluss der Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 23.01.2014) soll „im gesamten Stadtgebiet eine wohnortnahe Versorgung mit Waren des täglichen Grundbedarfs gewährleistet werden. Diese ist wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität eines Stadtteils und dient…

Continue reading

Gute Beleuchtung zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg notwendig

Von Timo B. Kranz, Katrin Hofmann (GRÜNE), Martina Schenkewitz (SPD), Martina Lütjens, Dr. Petra Sellenschlo (CDU) Sachverhalt:In Langenhorn gibt es einen öffentlichen Weg zwischen Holitzberg und Kiwittsmoor(Tweltenmoor), der gleichmäßig ausgeleuchtet werden sollte. Der Senat hat in seiner Druck-sache 22-4312 die Möglichkeit einer Umsetzung geschaffen, wenn die Beleuchtungsver-besserung in das priorisierte…

Continue reading

Mobile Impfangebot in Hamburg-Nord

Von Dr. Andreas Schott, Dr. Petra Sellenschlo (CDU) Im höheren Alter fällt die Immunantwort nach Impfungen insgesamt geringer aus und Impfdurchbrüche könnten häufiger auch zu einem schweren Krankheitsverlauf führen. Deshalb wird von der Ständige Impfkommission (STIKO) allen Senioren über 70 Jahren jetzt eine Corona-Auffrischimpfung empfohlen. Auch Senioren unter 70 Jahren,…

Continue reading

Digitale Grundversorgung sichern im Alter/Mit Antwort

von Dr. Petra Sellenschlo, Gunther Herwig (CDU) Grundsätzlich ist das Internet eine große Chance für Senioren. Es bietet die Möglichkeit, aktiv gegen die Vereinsamung vorzugehen. Die im Alter oft einsetzende soziale Isolierung wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus und kann letztlich sogar zur depressiven Erkrankung führen. Gerade in den…

Continue reading

Gute Beleuchtung zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg notwendig

In Langenhorn gibt es einen öffentlichen Weg zwischen Holitzberg und Kiwittsmoor (Tweltenmoor), der gleichmäßig ausgeleuchtet werden sollte. Der Senat hat in seiner Drucksache 22-4312 die Möglichkeit einer Umsetzung geschaffen, wenn die Beleuchtungsverbesserung in das priorisierte Programm des Bezirksamtes zur Beleuchtungsoffensive aufgenommen wird. In diesem Fall kann die Finanzierung aus dem…

Continue reading

Toiletten für mobilitätseingeschränkte Menschen? Mit Antwort

Leicht erreichbare und barrierefreie Toilettenanlagen sind wichtige Bausteine für die Lebensqualität in Hamburg. Im Januar 2017 übernahm die Stadtreinigung Hamburg den Bau, die Unterhaltung und den Betrieb von rund 125 öffentlichen Toiletten in Hamburg. Im Vordergrund steht dabei der schrittweise barrierefreie Ausbau der öffentlichen Toiletten. In den Stadtteilen Fuhlsbüttel und…

Continue reading

Gute Beleuchtung für Fußgänger schaffen

Der Verbindungsweg zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg ist nur unzureichend ausgeleuchtet. In Langenhorn führt der Weg Tweeltenmoor zwischen der Straße Kiwittsmoor (Höhe Tweeltenbek) durch eine Grünanlage zur Tangstedter Landstraße und endet in Höhe des Heidberg-Krankenhauses. Der Weg wird von vielen Menschen benutzt, die den Nachtbus 606 (Nachtverkehr) erreichen müssen, wenn die…

Continue reading

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.