Beruf: kaufm. Angestellter
Initiativen
|
2019
|
Nichts als warme Worte für den Lehmweg während anderswo großzügig investiert wird? / BV-KA-52-19 |
Einladung zum Beteiligungsverfahren Eppendorfer Landstraße II/Mit Antwort / BV-KA-34-19 |
Einladung zum Beteiligungsverfahren Eppendorfer Landstraße / BV-KA-31-19 |
Bürgerbeteiligungsverfahren Eppendorfer Landstraße ohne Beteiligung der bezirklichen Gremien? / BV-Antr-16-19 |
Nachfrage zur Geldverschwendung für Tempo 30-Zone am Eppendorfer Weg zwischen Lehmweg und Löwenstraße/Mit Antwort / BV-KA-17-19 |
Stadtparkoptimierung ist keine Stadtparkerweiterung / BV-Antr-15-19 |
Nicht nur Geldverschwendung für Tempo 30-Zone am Eppendorfer Weg zwischen Lehmweg und Löwenstraße, jetzt auch Gefahrenstelle? Mit Antwort / BV-KA-08-19 |
Verwaiste Baustelleneinrichtungen wie kann Abhilfe geschaffen werden? / BV-KA-07-19 |
Semperstraße für Verkehrsteilnehmer verbessern / RegA EWi-Antr-05-19 |
Aufarbeitung Lärmschutz an der Güterumgehungsbahn im Bereich Mühlenteich / RegA EWi-Antr-03-19 |
Krugkoppelbrücke kurzfristig für den Verkehr freigeben / RegA EWi-Antr-02-19 |
Dauerparkende Wohnmobile ein dauerndes Ärgernis / RegA EWi-Antr-01-19 |
Alternativantrag zur DS 20-6447 / StekA-Antr-01-19 |
2018
|
Groß Borstel als kleiner Stadtteil soll überproportional wachsen aber nur, wenn auch die Infrastruktur mitwächst! Grundlagen für das B-Planverfahren Petersenpark (GB 31) schaffen / BV-Antr-21-18 |
Geldverschwendung für Tempo 30-Zone am Eppendorfer Weg zwischen Lehmweg und Löwenstraße/Mit Antwort / BV-KA-34-18 |
Vierspuriger Ausbau der Straße Nedderfeld / BV-Anfr-15-18 |
Vierspuriger Ausbau der Straße Nedderfeld / BV-Antr-15-18 |
Alternativantrag zu TOP 6.2/Echtes Carsharing statt dezentraler Switchh-Punkte / BV-Antr-03-18 |
Mangelhafte Beleuchtung an und um die Bushaltestelle Julius-Reincke-Stieg Richtung Eppendorfer Markt / RegA EWi-Antr-05-18 |
Kein Verlust von rund 100 Parkplätzen in der Martinistraße / RegA EWi-Antr-02-18 |
Runder Tisch für die Jarrestadt / RegA EWi-Antr-03-18 |
2017
|
Einbahnstraßenregelung Erikastraße/Lokstedter Weg III mit welchen Auswirkungen? Mit Antwort / BV-Anfr-15-17 |
Vierspuriger Ausbau der Straße Nedderfeld - Mit Antwort / BV-Anfr-10-17 |
Lösungen für Abbiegerchaos in der Osterfeldstraße finden / RegA EWi-Antr-20-17 |
Lösungen für Abbiegerchaos in der Osterfeldstraße finden / RegA EWi-Antr-20-17 |
Stolperfalle am Marie-Jonas-Platz / RegA EWi-Antr-18-17 |
Abschlussveranstaltung Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Borgwegs nicht parallel zur Bezirksversammlung durchführen / RegA EWi-Antr-13-17 |
"Politik ist das Bohren dicker Granitkleinpflaster": Lebensqualität für Anwohner in der Straße Alter Güterbahnhof erhöhen, Lärmquellen beseitigen / RegA EWi-Antr-12-17 |
Der Parkplatznot entgegenwirken: Neue Parkplätze, Stellplätze und Parkzonen vor Gewerbebetrieben in Eppendorf und Winterhude schaffen! / RegA EWi-Antr-09-17 |
Maria-Louisen-Straße: Baumfällungen und Parkplatzvernichtung vermeiden, betroffene Bürger in die Planungen einbeziehen! / RegA EWi-Antr-05-17 |
Von Fehlplanungen in der Bebelallee für die Zukunft lernen Evaluation des Umbaus Bebelallee dringend notwendig! / RegA EWi-Antr-06-17 |
Eppendorfer Landstraßenfest 2017 hier: Sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung / RegA EWi-Antr-04-17 |
Dem Grün eine Chance geben - Ein Baum für den Vorplatz der U-Bahn Kellinghusenstraße / RegA EWi-Antr-02-17 |
Günstige Mieten für Winterhude / StekA-Antr-02-17 |
B-Planverfahren WH 23 Dorotheenkai / StekA-Antr-01-17 |
2016
|
Keine Geldverschwendung von 160tsd. Euro am Eppendorfer Weg / BV-Antr-31-16 |
Tschetschenen als Flüchtlinge in Hamburg-Nord / BV-Anfr-24-16 |
Unfalllage Nördliche Fuhlsbüttler Straße/Mit Antwort / BV-Anfr-23-16 |
Ersatzparkraum am und um den Wiesendamm schaffen / BV-Antr-09-16 |
Umfangreiche Bürgerbeteiligung beim Busbeschleunigungsprogramm Borgweg und Eppendorfer Markt/Antwort / BV-Anfr-19-16 |
Fahrradstraße Leinpfad, hier: Stellungnahme der Bezirkspolitik zu den Planungen von Rot-Grün / BV-Antr-07-16 |
Fahrradstraße Leinpfad nicht erneut Beschlüsse ohne Bürgerbeteiligung fällen / BV-Antr-08-16 |
Holzbrücke im Haynspark Neubau und Austausch oder Aufarbeitung/Mit Antwort / BV-Anfr-12-16 |
Fahrradstraße im Leinpfad: Was geschieht mit den Anregungen der Bevölkerung? Mit Antwort / BV-KA-35-16 |
Anhörung des Regionalausschusses Eppendorf Winterhude zum Evaluationsbericht bzgl. der Maßnahmen zur Busbeschleunigung am Mühlenkamp / RegA EWi-Antr-17-16 |
Borgweg - Tempo 30 jetzt schon einrichten / RegA EWi-Antr-16-16 |
Der Parkplatznot entgegenwirken / RegA EWi-Antr-14-16 |
Erschließung Martinistraße 95 / RegA EWi-Antr-11-16 |
B-Planverfahren Winterhude 81/Barmbek Nord 81 (Alter Güterbahnhof / Alte Wöhr) hier: Öffentliche Vorstellung von Fassadengestaltung und Freianlagenplanung / RegA EWi-Antr-13-16 |
Fahrradstraße Leinpfad nicht erneut Beschlüsse ohne Bürgerbeteiligung fällen / RegA EWi-Antr-06-16 |
Trenninseln auf dem Mühlenkamp durch weiße Striche ersetzen / RegA EWi-Antr-01-16 |
Winterhuder Marktplatz gemeinsam Neu Gestalten / RegA EWi-Antr-12-16 |
B-Planentwurf Eppendorf 25 (Salomon-Heine-Weg) / StekA-Antr-03-16 |
2015
|
Folgeunterbringung für Flüchtlinge in Eppendorf (V) Mit Antwort / BV-Anfr-57-15 |
Folgeunterbringung für Flüchtlinge in Eppendorf (VI) Mit Antwort / BV-Anfr-58-15 |
Der Parkplatznot entgegenwirken: Neue Parkplätze, Stellplätze und Parkzonen vor Gewerbebetrieben im Bezirk Hamburg-Nord schaffen! / BV-Antr-46-15 |
Umbau Hegestraße/Eppendorfer Baum/Klosterstern/Rothenbaumchaussee, hier: Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude am 25. Januar 2016 / BV-Antr-45-15 |
Flüchtlingsunterkunft Osterfeldstraße (ca. 500 Wohnungen): Jetzt Bürgerbeteiligung für Integration sicherstellen! / BV-Antr-43-15 |
Welche Kompetenzen hat der Hamburger Dienstleister Buchhaltung (kurz: HDB)? Mit Antwort / BV-Anfr-49-15 |
Waren die Baumfällungen am Eppendorfer Mühlenteich und an der Tarpenbek sinnlos? Mit Antwort / BV-Anfr-44-15 |
Busbetriebshof Gleisdreieck / BV-Antr-32-15 |
Zur Praxis von grundwasserrechtlichen Genehmigungen II/Mit Antwort / BV-Anfr-38-15 |
Veranstaltungsfläche auch für Veranstaltungen geeignet und genutzt? - mit Antwort / BV-KA-109-15 |
Erhaltungszustand von Brücken in Hamburg und im Bezirk Hamburg-Nord - mit Antwort (III) / BV-Anfr-35-15 |
Waren die Baumfällungen am Eppendorfer Mühlenteich und an der Tarpenbek sinnlos? (III)/Mit Antwort / BV-GA-06-15 |
Umgestaltung des Winterhuder Marktes im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (VI) - mit Antwort / BV-Anfr-34-15 |
Umbau des Eppendorfer Baums - mit Antwort / BV-Anfr-30-15 |
Kein Mitmachcircus in Eppendorf - das Bezirksamt sagt ab! Mit Antwort / BV-KA-70-15 |
Unfallhäufigkeit- und schwere am Knotenpunkt Tarpenbekstraße/Nedderfeld/Deelböge/Borsteler Chaussee und Alsterkrugchaussee/Mit Antwort / BV-Anfr-19-15 / Anlage / Anlage II |
Baustellenplanung Busbeschleunigungsprogramm auf der Uhlenhorst/Mit Antwort / BV-Anfr-17-15 |
Umbau des Eppendorfer Baums: Nicht die Fehler vom Mühlenkamp, Harvestehuder Weg, der Bebelallee etc. wiederholen! / BV-Antr-20-15 |
Zur Praxis von grundwasserrechtlichen Genehmigungen/Mit Antwort / BV-Anfr-16-15 |
Umbau des Eppendorfer Baums/ Mit Antwort / BV-KA-39-15 |
Umgestaltung des Winterhuder Marktes im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (V)/Mit Antwort / BV-Anfr-12-15 |
Umgestaltung des Borgwegs im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms/Mit Antwort / BV-Anfr-11-15 |
Genehmigung der Fällung von zwei erhaltenswerten Straßenbäumen und seine Auswirkungen/Mit Antwort / BV-KA-22-15 / Anlage |
Entwicklung Hegestraße 46 im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Eppendorfer Baum 23/Mit Antwort / BV-KA-23-15 |
Einbahnstraßenregelung Erikastraße/Lokstedter Weg II mit welchen Auswirkungen? Mit Antwort / BV-Anfr-10-15 |
Brücke über den Mühlenkampkanal wie ist der aktuelle Stand? - mit Antwort / BV-KA-21-15 |
Verkehrs-/Unfallsituation Kreuzung Breitenfelder Straße/Lenhartzstraße/Schottmüllerstraße/Tarpenbekstraße II/Mit Antwort / BV-Anfr-09-15 / Anlage |
Busbeschleunigungsprogramm am Borgweg, hier: Denkmalschutz/Mit Antwort / BV-Anfr-03-15 |
Beleuchtung im Eppendorfer Park umsetzen und Gefahrensituationen verhindern! / RegA EWi-Antr-32-15 |
Die Wege in der Ohlsdorfer Straße müssen sofort saniert werden! / RegA EWi-Antr-24-15 |
Mini-Kreisel und Fahrbahnverschwenk in der Willistraße: Nicht erneut die Anwohner übergehen! / RegA EWi-Antr-23-15 |
Bezirkliches Radverkehrskonzept Stück für Stück umsetzen: Fahrradschutzstreifen für die Martinistraße! / RegA EWi-Antr-19-15 |
Schildbürgerstreich in der Barmbeker Straße rückgängig machen und die dringend benötigten Parkplätze für die Anlieger wiederherstellen! / RegA EWi-Antr-09-15 |
2014
|
Beanstandung Bauvorhaben Eppendorfer Baum 23/Mit Antwort / BV-KA-129-14 |
Illegale Müllentsorgung/Mit Antwort / BV-Anfr-58-14 |
Erhaltungszustand von Brücken (II)/Mit Antwort / BV-Anfr-59-14 / Anlage |
SPD-Busbeschleunigungsprogramm auf der Uhlenhorst, hier: Baustellenkoordination/Mit Antwort / BV-Anfr-52-14 |
Parkplatzvernichtung aufgrund des Busbeschleunigungsprogramms - mit Antwort / BV-Anfr-44-14 |
Neue StadtRad-Stationen in Hamburg Nord? Mit Antwort / BV-Anfr-40-14 |
Neuordnung des ruhenden Verkehrs/Mit Antwort / BV-Anfr-41-14 |
Vierspuriger Ausbau der Straße Nedderfeld/Mit Antwort / BV-Anfr-38-14 |
Umgestaltung des Winterhuder Marktes im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (III) / Mit Antwort / BV-Anfr-25-14 |
Umgestaltung der Papenhuder Straße im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms / Mit Antwort / BV-Anfr-26-14 |
Umgestaltung der Metrobuslinienstrecke Hudtwalckerstraße-Löwenstraße im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (II)/Mit Antwort / BV-Anfr-27-14 |
Umgestaltung des Eppendorfer Marktes im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (II)/ Mit Antwort / BV-Anfr-28-14 |
Baumfällungen aufgrund des Busbeschleunigungsprogramms mit Antwort / BV-Anfr-29-14 |
Rückbau von Busbuchten aufgrund des Busbeschleunigungsprogramms/Mit Antwort / BV-Anfr-30-14 |
Zustand von Brücken im Bezirk Nord: Ergebnisse von Brückenkontrollen/Mit Antwort / BV-Anfr-31-14 |
Gehwege an der Ecke Dorotheenstraße/Andreasstraße sanieren! / BV-Antr-15-14 |
"Kahlschlag" in den Grünanlagen / BV-Antr-12-14 |
Preystraße: Fahrradstellplätze schaffen und Informationsveranstaltung für Anwohner anbieten / BV-Antr-14-14 |
Einbahnstraßenregelung Erikastraße / Lokstedter Weg wirklich sinnvoll? Mit Antwort / BV-Anfr-19-14 |
Umbauarbeiten in der Preystraße / BV-Anfr-18-14 |
Umgestaltung der Metrobuslinienstrecke Hudtwalckerstraße-Löwenstraße im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (II) / mit Antwort / BV-Anfr-13-14 |
Umgestaltung der Metrobuslinienstrecke Kapstadtring-Ohlsdorfer Straße im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (II) / mit Antwort / BV-Anfr-14-14 |
Verkehrs- / Unfallsituation Kreuzung Breitenfelder Straße / Lenhartzstraße / Schottmüllerstraße / Tarpenbekstraße / mit Antwort / BV-Anfr-17-14 |
Umgestaltung des Winterhuder Marktes im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (II) mit Antwort / BV-Anfr-16-14 |
Umgestaltung des Eppendorfer Marktes im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (II) mit Antwort / BV-Anfr-15-14 |
Hände weg von den wunderschönen Eichen und den Parkplätzen am Borgweg: Fritz Schumachers Erbe muss gerettet werden! / RegA EWi-Antr-23-14 |
Wiesendamm: Konzeption der Bürgerinitiative UNSER WINTERHUDE unterstützen! / RegA EWi-Antr-24-14 |
Fahrradweg auf der Sierichstraße / RegA EWi-Antr-22-14 |
Wiesendamm sinnvoller Umgestalten / RegA EWi-Antr-21-14 / Anlage |
Der Mühlenkamp wird zur Baustelle: Anlieger müssen an der Baustellenkoordination beteiligt werden! / RegA EWi-Antr-20-14 |
Abriss und Neubau Tre Castagne Erhalt der drei Kastanien / RegA EWi-Antr-18-14 |
Bänke rund um die Hudtwalckerstraße schaffen / RegA EWi-Antr-14-14 |
Gehwege in Eppendorf und Winterhude endlich sanieren! / RegA EWi-Antr-15-14 |
Verkehrssituation in der Ohlsdorfer Straße / RegA EWi-Antr-11-14 |
Durchführung einer Sondersitzung des Regionalausschusses Eppendorf / Winterhude am 07. Juli 2014 oder dem nächstmöglichen Termin / RegA EWi-Antr-10-14 |
Schulwegsicherung am Wiesendamm und Förderung des Rad- und Fußverkehrs / RegA EWi-Antr-08-14 |
Rosa Müllsäcke rund um den Mühlenkamp abschaffen! / RegA EWi-Antr-05-14 |
Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp: Stellungnahme der Bezirkspolitik zu den Busbeschleunigungsplanungen des SPD-Senats (2. Verschickung des LSBG) Pläne des SPD-Senats stoppen - stattdessen Ideen der Planungswerkstatt aufgreifen! / RegA EWi-Antr-03-14 |
2013
|
Mühlenkamp oder Müllenkamp was unternimmt der Senat, um die Sauberkeit in Winterhude zu verbessern? mit Antwort / BV-Anfr-27-13 |
Planungsrechtliche Absicherung des historischen Kerns von Eppendorf / BV-KA-108-13 / Antwort |
Planungswerkstatt Mühlenkamp es gibt noch offene Fragen / BV-KA-89-13 / Antwort |
Neue Einbahnstraßenregelung Erikastraße nördlich vom Lokstedter Weg / BV-KA-79-13 / Antwort / Anlage 1 / Anlage 2 |
Vandalismusschäden im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs / BV-Anfr-17-13 / Antwort |
Mobile Problemstoffsammlung / BV-Anfr-16-13 / Antwort |
Erhaltungszustand von Brücken im Bezirk Hamburg-Nord / BV-Anfr-15-13 / Antwort |
Einführung von nächtlichen Tempo-30-Zonen / BV-Anfr-14-13 / Antwort |
Rattenvorkommen in Hamburg und im Bezirk Nord / BV-Anfr-11-13 / Antwort |
Illegale Müllentsorgung / BV-Anfr-12-13 / Antwort |
Kreisverkehre in Hamburg und im Bezirk Nord / BV-Anfr-13-13 / Antwort |
Öffentlicher Personennahverkehr auf der Alster / BV-Anfr-09-13 / Antwort |
Busbeschleunigungsprogramm: Verkehrsplanung für die Papenhuder Straße / BV-Anfr-08-13 / Antwort |
Verkehrsplanung f. d. Mühlenkamp im Rahmen des Busbeschleunigungsprogrammes / BV-Anfr-07-13 / Antwort |
Wie schaut die Umweltbelastung im Bezirk Nord aus? / BV-Anfr-06-13 / Antwort / Ergänzung |
Verkehrssituation im Salomon-Heine-Weg / BV-KA-22-13 / Antwort |
Ersatzpflanzung vor Neubau Eppendorfer Landstraße 113 / BV-KA-23-13 / Antwort |
Unfallhäufigkeiten im Umfeld des UKE? / BV-Anfr-05-13 / Antwort |
Wo ist Parken in der Flemingstraße erlaubt? / BV-KA-21-13 / Antwort / Anlage |
Umgestaltung der Papenhuder Straße im Rahmen des Busbeschleunigungspro-gramms (III) / BV-Anfr-01-13 / Antwort |
Umgestaltung des Mühlenkamps im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms (III) / BV-Anfr-02-13 / Antwort |
Durchführung einer Anhörung zu Wohnstiften in Hamburg-Nord Interfraktioneller Antrag / HauptA-Antr-03-13 |
Radwegführung an der Kreuzung Ludolfstr.-Kellinghusenstr. / RegA EWi-Antr-07-13 |
Fußgänger bei der Querung Ludolfstraße schützen / RegA EWi-Antr-06-13 |
Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp: Stellungnahme der Bezirkspolitik zur 1. Verschickung des SPD-Senats Pläne des SPD-Senats stoppen - stattdessen Ideen der Planungswerkstatt aufgreifen! / RegA EWi-Antr-04-13 |
Nach Unfällen auf der Kreuzung Eppendorfer Baum / Eppendorfer Landstraße Umbaumaßnahmen prüfen / RegA EWi-Antr-03-13 |
Bürgerbeteiligung im Quartier Mühlenkamp muss gewährleistet werden! Betr.: "Planungswerkstatt" Mühlenkamp und Informations- und Anliegerbeteiligung bei den Planungen des vom SPD-Senat initiierten Busbeschleunigungsprogramms / RegA EWi-Antr-02-13 |
2012
|
Brücke über den Mühlenkampkanal welche Vorschriften müssen erfüllt sein? / BV-Anfr-18-12 / Antwort |
Nachfrage zum Umbau der Kreuzung Ludolfstraße/Kellinghusenstraße für den Fahrradverkehr / BV-Anfr-17-12 / Antwort |
"Methode Scholz" Bauarbeiten an der Bushaltestelle "Goldbekplatz" im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms / BV-KA-45-12 / Antwort |
Alternativ-Antrag BV zu TOP 11 am 13.09.2012 - B-Plangebiet Eppendorf 23 / BV-Antr-25-12 |
Busbeschleunigungsprogramm Bürger "vor Ort" einbeziehen! / BV-Antr-23-12 |
Grundinstandsetzung der Bushaltestelle Dorotheenstrasse immer mehr offene Fragen / BV-KA-40-12 / Antwort |
Maßnahmen des Busbeschleunigungsprogramms, hier: Umbau der Bushaltestellen "Dorotheenstraße" / BV-Anfr-12-12 |
Busbeschleunigungsprogramm / BV-KA-39-12 / Antwort |
Brücke über den Mühlenkampkanal ein leeres Versprechen? / BV-KA-33-12 / Antwort |
Mehr Fahrradstellplätze für Hamburg-Nord! / BV-Antr-14-12 |
Maßnahmen des Busbeschleunigungsprogramms, hier: Umbau der Bushaltestellen "Dorotheenstraße" / HauptA-Antr-01-12 |
Zebrastreifen nach Asphaltierungsarbeiten verschwunden Wegstrecke vieler Kinder soll nicht mehr gesichert sein / RegA EWi-Antr-11-12 |
2011
|
Unfallhäufungsstelle Kellinghusenstraße / Schrammsweg / BV-Anfr-14-11 / Antwort |
Neubau des Bezirksamtes in Eppendorf? Aufstellungsbeschluss erlassen, geregeltes Verfahren durchführen, Entwicklungschancen nutzen! / BV-Antr-41-11 |
Bushaltestellenhäuschen sollen Schutz bieten nicht vor Sonne? / BV-Anfr-09-11 / Antwort / Anlage |
Die Verkehrssituation im Herzen Eppendorfs verbessern! / BV-Antr-30-11 |
Verkaufsoffene Sonntage in 2012 einer zum Eppendorfer Landstraßenfest / BV-Antr-23-11 |
Mehr Parkplätze für Hamburg-Nord! / BV-Antr-25-11 |
Umgang des Bezirksamtes Hamburg-Nord mit den Kleinen Anfragen 46 und 50 aus 2011 ("Verkehrsknoten Eppendorfer Baum/Eppendorfer Landstraße droht der Verkehrsinfarkt?" vom 24.06.2011 und 11.07.2011 / BV-KA-21-11 / Antwort |
Keine Antworten auf die Kleine Anfrage "Verkehrsknoten Eppendorfer Baum / Eppendorfer Landstraße - droht der Verkehrsinfarkt?" vom 24.6.2011 / BV-KA-19-11 / Antwort |
Verkehrsknoten Eppendorfer Baum/Eppendorfer Landstraße - droht der Verkehrsinfarkt? / BV-KA-18-11 / Antwort |
Parkraum schaffen auf Kampnagel / RegA EWi-Antr-10-11 |
80 Jahre Hayns Park Quo vadis? / RegA EWi-Antr-06-11 |
Stadtpark-Revival / RegA EWi-Antr-05-11 |
Schaffung eines Kreisverkehrs in Eppendorf - für einen besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit / RegA EWi-Antr-01-11 |
Kreisverkehr in Eppendorf? / RegA EWi-Antr-01-11 |
2003
|
Umwandlung von Straßenbegleitgrünflächen im Bezirk Hamburg-Nord, Einbau von Eichenspaltpfählen / BV-Antr-20-03 |
Lärmschutz Ertüchtigung der Güterumgehungsbahn zu TOP 4.3 der Bezirksversammlung 2/03 am 13.02.2003 / BV-Antr-05-03 |
Fußweg-Befestigung Am Licentiatenberg / KGA-Antr-12-03 |
Sonnenschutz für die Kinder am neu gestalteten Spielplatz im Haynspark durch Neuanpflanzung von z.B. 2 Bäumen? / KGA-Antr-11-03 |
Planschbecken im Haynspark nach Reparatur schon wieder marode? / KGA-Anfr-07-03 |
Gefährdung und Behinderung durch wartende Busse "Am Licentiatenberg" / KGA-Anfr-08-03 |
Gestaltung des sog. "Jarreplatz" Wann und Wie? / KGA-Antr-10-03 |
Verwahrloste Ecke Meenkwiese / Salomon-Heine-Weg mit Stolpergefahren?w / KGA-Anfr-03-03 |
Verkehrssicherung Bushaltestelle Am Licentiatenberg / Weg beim Jäger / KGA-Antr-08-03 |
Endlich den U-Bahnhof Kellinghusenstraße barrierefrei umbauen? / KGA-Anfr-02-03 |
Stadtteilinformationsanlage in Eppendorf / KGA-Antr-06-03 |
Rettungsweg vor dem Kino MAGAZIN versperrt / KGA-Antr-04-03 |
Behindertengerechter, aber auch behindertenfreundlicher HVV? / KGA-Anfr-01-03 |
Denkmalschutz für den Stadtpark kontraproduktiv / KGA-Antr-02-03 |
Gefährdung in der Einbahnstraße Jagdhorn entschärfen - Aufhebung der Erlaubnis des Radfahrens in Gegenrichtung / KGA-Antr-01-03 |
B-Planverfahren Alsterdorf 20 Verbesserung von Lärmschutzmaßnahmen / StekA-Antr-11-03 |
Hochbau- / Realisierungswettbewerb UKE / StekA-Antr-08-03 |
Kein Denkmalschutz für das gesamte Ensemble des Stadtparks / UafA-KGA-Antr-02-03 |
Hamburgisches Gesetz zur Erleichterung des Wohnungsbau am Beispiel des Neubaugebiet "Falkenried" / UafA-KGA-Anfr-01-03 |
Lärmschutz entlang der Güterumgehungsbahn / VA-Antr-01-03 |
2002
|
Öffentliche Anhörung zum Thema "Ertüchtigung der Güterumgehungsbahn Nord" / BV-Antr-01-02 |
Mündliche Anfrage zur Beantwortung in der Bezirksversammlung am 14.02.2002 / BV-Anfr-01-02 |
Entfernung zweier "Poller" Garageneinfahrt Haynstraße 31 / KGA-Antr-16-02 |
Umgang mit noch nicht beantworteten Anfragen / KGA-Antr-15-02 |
Baumfällung in der Feuerbergstraße im Zusammenhang mit der Einrichtung der geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen / KGA-Antr-14-02 |
Benennung der Erschließungsstraße - Neubebauung ehemalige Falkenried-Werkstätten / KGA-Antr-10-02 |
Entfernung zweier "Poller" - Garageneinfahrt Haynstraße 31 / KGA-Antr-11-02 |
Ergänzung zur Niederschrift des Kerngebietsausschuss 9/02 vom 26.08.2002 - Konzept Schinkelplatz unter TOP 8 (Verschiedenes) / KGA-Antr-12-02 |
Fahrradabstellplätze vor dem Eingang Bezirksamt Robert-Koch-Straße / KGA-Antr-06-02 |
Beleuchtung einer Parkanlage in Groß Borstel zwischen Borsteler Chaussee / Roggenbuckstieg und Klotzenmoor / KGA-Antr-05-02 |
Schaffung von Parkraum im Zentrum von Eppendorf -wTiefgarage unter dem "Rosengarten" in der Eppendorfer Landstraße / KGA-Anfr-05-02 |
Was kosten dem Steuerzahler überflüssige Poller? / KGA-Anfr-04-02 |
Unfallschwerpunkt Nedderfeld/Tarpenbekstraße / KGA-Anfr-02-02 |
Anregung zur Schaffung neuer Parkplätze in Eppendorf Loogestraße zwischen Sporthalle und U-Bahnunterführung / KGA-Antr-02-02 |
Endlich eine bedarfsgerechte Parkzeitregelung / KGA-Antr-01-02 |
Auswertung der öffentlichen Plandiskussion - Bebauungsplanentwurf Alsterdorf 19 / StekA-Antr-02-02 |
Informationen zu abgelehnten Bauanträgen II / UafA-KGA-Anfr-01-02 |
2001
|
Tod im Seniorenstift der vaterstädtischen Stiftung / BV-KA-22-01 / Antwort |
Transport von Gefahrengütern auf der Strecke der Güterumgehungsbahn / BV-KA-10-01 / Antwort |
Polizeipräsenz in den Stadtteilen Eppendorf und Groß Borstel, Entwicklungen der letzten Jahre / BV-KA-11-01 |
Entwicklung südliches Flughafenumfeld: Die "Flughafenzaunstraße" muss her! / BV-Antr-41-01 |
Überprüfung der Anregungen aus der "Poller-Hotline" vom 26.-28.11.2001 / KGA-Antr-14-01 |
Umbau des Knotens Hebebrandstraße / Sengelmannstraße ohne Berücksichtigung des weiteren 4-spurigen Ausbaus? / KGA-Anfr-11-01 |
Zusätzliche PKW-Stellplätze in der Robert-Koch-Straße / KGA-Antr-13-01 |
Sporthalle und Schule der Behinderten-Werkstätten im Klotzenmoorstieg / KGA-Anfr-10-01 |
Ausstehende Protokolle der Sitzungen des KgA / KGA-Anfr-06-01 |
Borsteler Chaussee 43-45 / Umstellung von Parkscheibe auf Parkscheinautomat Drs 38/01 sowie 65/01 / KGA-Anfr-05-01 |
Gefährliche Kreuzung Goerne- / Heilwigstraße? / KGA-Anfr-04-01 |
Haynsparkerweiterung in Eppendorf: Eine Erfolgsgeschichte für DM 500.000? / KGA-Anfr-03-01 |
Keine Reduzierung von Stellplätzen für Anwohner und Kleingärtner im Weg beim Jäger zwischen Spreenende und Sportallee / KGA-Antr-06-01 |
Nutzungen des Bezirkseigenen Bürgerhauses Stavenhagenhaus in Groß Borstel / KGA-Anfr-02-01 |
Zusätzliche Parkplätze für Anwohner im Umfeld des Bauvorhabens "Falkenried" (ehem. FFG) / KGA-Antr-02-01 |
4-spuriger Ausbau Nedderfeld / KGA-Antr-03-01 |
Fahrradservicestation an der U-Bahn Kellinghusenstraße / KGA-Antr-04-01 |
Ampelschaltung Eppendorfer Landstraße/Kümmelstraße für Kinder und ältere Menschen häufig zu kurz? / KGA-Anfr-01-01 |
Zusätzliche PKW-Stellplätze in der Robert-Koch-Straße durch eine Einbahnstraßenregelung / KGA-Antr-01-01 |
Informationen zu abgelehnten Bauanträgen / UafA-KGA-Anfr-03-01 |
Sporthalle und Schule der Behinderten-Werkstätten im Klotzenmoorstieg / UafA-KGA-Anfr-02-01 |
2000
|
B-Bebauungsplan-Entwurf Hoheluft-Ost 2 / BV-Antr-41-00 |
Fehlende Ausschussprotokolle / BV-KA-39-00 |
Pressemitteilung des Bezirksamtes vom 31.5.2000 "Müllaktion im Stadtpark, Einigung in Sicht"w / BV-KA-27-00 |
Wenn es um Sauberkeit geht warum nur heiße Luft, Herr Bezirksamtsleiter / BV-GA-05-00 |
Wenn es um Sauberkeit geht warum nur heiße Luft, Herr Bezirksamtsleiter ? / BV-Antr-09-00 |
Änderung/Ergänzung des Protokoll über die Sitzung des KgA vom 06.11.00 / KGA-Antr-12-00 |
Fahrradstellplätze an der U-Bahn Kellinghusenstraße eine Fehlinvestition was ist noch zu retten? / KGA-Anfr-12-00 |
Verkehrsbehinderung in der Brabandstraße / KGA-Antr-11-00 |
Gefahrenstelle für Verkehrsteilnehmer Beerboomstücken entschärfenw / KGA-Antr-10-00 |
Fahrradstellplätze an dem U- Bahnhof Kellinghusenstr. Eine Fehlinvestition was ist noch zu retten? / KGA-Anfr-10-00 |
Existenzgefährdende Poller am Maienweg beseitigenw / KGA-Antr-08-00 |
Verkehrssicherheit Spreenende/Weg beim Jäger Kreisverkehr als Lösung der Unfallgefahrenstelle? / KGA-Antr- 07-00 |
Sofortprogramm über 1.000 Parkplätze für Eppendorf / KGA-Antr-06-00 |
Stolpergefahr für Fußgänger durch Auffüllen statt Ersetzen von Gehwegplattenw / KGA-Anfr-07-00 |
Tiefgarage am "Eppendorfer Platz"? / KGA-Anfr-08-00 |
Verkehrssicherheit Spreenende/Weg beim Jäger nach Installation von "STOP"-Schildernw / KGA-Anfr-09-00 |
"Toilettenhäuschen" Martinistraße ggü. dem alten Haupteingang des UKE - Warum werden Ausschuss und Öffentlichkeit falsch informiert? - / KGA-Anfr-04-00 |
Nutzung des "Toilettenhäuschen" Martinistraße ggü. dem alten Haupteingang des UKE / KGA-Anfr-03-00 |
Umbaumaßnahme in der Straße "Im Winkel" zur Abwendung der Nutzung als Durchfahrtsstraße / KGA-Antr-03-00 |
Auswirkungen einer Reduzierung von Fahrspuren der Alsterkrugchaussee ab Röntgenstraße/Weg beim Jäger in Richtung Norden auf verkehrliche Belange in den Stadtteilen Groß Borstel und Alsterdorf. / KGA-Anfr-02-00 |
1999
|
Stopp der Verwahrlosung in unserem Stadtpark / BV-Antr-58-99 |
Änderung der Globalrichtlinien zur Schaffung von Stellplätzen Verzicht auf generelle Abminderungen / BV-Antr-57-99 |
Nutzungsmöglichkeit der Tiefgarage des Bezirksamtes für Bezirksabgeordnete / BV-Antr-53-99 |
Erweiterung Haynspark/Verbindungweg (2) Sondernutzung der Flächen / BV-KA-41-99 / Antwort |
Sielbauarbeiten und Eppendorfer Landstraßenfest 2000 / BV-KA-40-99 / Antwort |
Erweiterung Hayns-Park Kosten der Realisierung des Verbindungsweges, Sondernutzung der Flächen / BV-KA-27-99 / Antwort |
Ruhender Verkehr im Umfeld des Finanzamtes Hamburg-Nord / BV-KA-25-99 / Antwort |
Die Zukunft der ehem. Flächen der Fahrzeugwerkstätten Falkenried / BV-Antr-30-99 |
Maßnahmen gegen Vandalismus / BV-Antr-19-99 |
Übergangsleistungen des Sozialamtes für Arbeitslose / BV-KA-01-99 / Antwort |
Kreuzung Bebelallee-Sierichstraße/Hudtwalckerstraße veränderte Lichtzeichenregelung / KGA-Anfr-07-99 |
Abschlepp-Praxis" und "Standorte für widerrechtlich geparkte Kraftfahrzeuge im Bereich des Kerngebietes Hamburg-Nord / KGA-Anfr-06-99 |
Durch die Verwaltung nicht genehmigte Veranstaltungen im Bereich des Kerngebietes / KGA-Anfr-02-99 |
Information der Öffentlichkeit - Wettbewerbsverfahren/ Bebauungsplan Falkenried / StekA-Antr-03-99 |
Architektenwettbewerb Falkenried Stellungnahme zum Wettbewerbsprogramm des Bezirksamtes Hamburg-Nord / StekA-Antr-01-99 |
1998
|
Polizeiliche Präsenz vor Ort (2) / BV-KA-85-98 |
Nachdenkmal am Licentiatenberg/Groß Borstel, 3. Kleine Anfrage / BV-KA-84-98 |
Verein zur Förderung der Sauberkeit im Bezirk Hamburg-Nord e.V. / BV-KA-70-98 |
Initiative Sauberes Hamburg / BV-KA-71-98 |
Polizeiliche Präsenz vor Ort / BV-KA-41-98 |
Nachdenkmal am Licentiatenberg/Groß Borstel, 2. Kleine Anfrage / BV-KA-53-98 |
Innere Sicherheit/Stärkung der Zivilcourage / BV-KA-42-98 |
Bauvorhaben Nachdenkmal am Licentiatenberg / BV-Antr-35-98 |
Bekämpfung von Schwerpunkten der Kriminalität / BV-KA-43-98 |
Vandalismus und Einbruchdiebstahl in Kleingärten / BV-KA-40-98 |
Nachdenkmal Am Licentiatenberg/Groß Borstel / BV-KA-38-98 |