2019
|
01-19 | Ekkehart Wersich
| Dauerparkende Wohnmobile ein dauerndes Ärgernis |
2018
|
05-18 | Ekkehart Wersich
| Mangelhafte Beleuchtung an und um die Bushaltestelle Julius-Reincke-Stieg Richtung Eppendorfer Markt |
03-18 | Philipp Kroll Ekkehart Wersich
| Runder Tisch für die Jarrestadt |
02-18 | Ekkehart Wersich
| Kein Verlust von rund 100 Parkplätzen in der Martinistraße |
01-18 | Philipp Kroll
| Nebenflächen im Hauersweg wiederherstellen |
2017
|
20-17 | Ekkehart Wersich
| Lösungen für Abbiegerchaos in der Osterfeldstraße finden |
20-17 | Ekkehart Wersich
| Lösungen für Abbiegerchaos in der Osterfeldstraße finden |
19-17 | Christoph J. Ploß Dr. Corinna Weinert
| Den nächsten rot-grünen "Schildbürgerstreich" verhindern! Keine Aufhebung des Richtungsverkehrs in der Sierichstraße |
18-17 | Ekkehart Wersich
| Stolperfalle am Marie-Jonas-Platz |
17-17 | Stefan N. Bohlen
| Eine Lösung für die Haynstraße finden! (II) |
16-17 | Stefan N. Bohlen
| Fußgängerüberweg in der Goernestraße zur Hochbahn-Haltestelle Kellinghusenstraße |
15-17 | Stefan N. Bohlen
| Flüchtlingsunterkunft Loogestraße - Einrichtung "Runder Tisch" |
14-17 | Philipp Kroll
| Runder Tisch Jarrestadt |
13-17 | Ekkehart Wersich
| Abschlussveranstaltung Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Borgwegs nicht parallel zur Bezirksversammlung durchführen |
12-17 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß
| "Politik ist das Bohren dicker Granitkleinpflaster": Lebensqualität für Anwohner in der Straße Alter Güterbahnhof erhöhen, Lärmquellen beseitigen |
11-17 | Stefan N. Bohlen Philipp Kroll
| Kostenloses Parken direkt nach Ladenschluss! Nicht erst Stunden später. |
10-17 | Stefan N. Bohlen
| Eine Lösung für die Haynstraße finden! |
09-17 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Der Parkplatznot entgegenwirken: Neue Parkplätze, Stellplätze und Parkzonen vor Gewerbebetrieben in Eppendorf und Winterhude schaffen! |
08-17 | Stefan N. Bohlen
| Das Tor zum Eppendorfer Park Zustand nach Baumfällungen |
07-17 | Stefan N. Bohlen
| Bürgerforum zur geplanten Flüchtlingsunterkunft an der Loogestraße Anwohner und interessierte Bürger beteiligen und informieren! |
06-17 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß
| Von Fehlplanungen in der Bebelallee für die Zukunft lernen Evaluation des Umbaus Bebelallee dringend notwendig! |
05-17 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Maria-Louisen-Straße: Baumfällungen und Parkplatzvernichtung vermeiden, betroffene Bürger in die Planungen einbeziehen! |
04-17 | Ekkehart Wersich
| Eppendorfer Landstraßenfest 2017 hier: Sanitäts- und rettungsdienstliche Absicherung |
03-17 | Christoph J. Ploß
| Raser in der Sierichstraße stoppen, Lebensqualität der Anwohner erhöhen |
02-17 | Ekkehart Wersich Stefan N. Bohlen
| Dem Grün eine Chance geben - Ein Baum für den Vorplatz der U-Bahn Kellinghusenstraße |
01-17 | Christoph J. Ploß
| Lebensqualität für Anwohner in der Straße Alter Güterbahnhof erhöhen, Lärmquellen beseitigen |
2016
|
17-16 | Philipp Kroll Ekkehart Wersich
| Anhörung des Regionalausschusses Eppendorf Winterhude zum Evaluationsbericht bzgl. der Maßnahmen zur Busbeschleunigung am Mühlenkamp |
16-16 | Kroll, Bernd Philipp Kroll Ekkehart Wersich
| Borgweg - Tempo 30 jetzt schon einrichten |
14-16 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Der Parkplatznot entgegenwirken |
13-16 | Ekkehart Wersich
| B-Planverfahren Winterhude 81/Barmbek Nord 81 (Alter Güterbahnhof / Alte Wöhr) hier: Öffentliche Vorstellung von Fassadengestaltung und Freianlagenplanung |
12-16 | Sonnenberg, Anika Ekkehart Wersich
| Winterhuder Marktplatz gemeinsam Neu Gestalten |
11-16 | Stefan N. Bohlen Ekkehart Wersich
| Erschließung Martinistraße 95 |
08-16 | Stefan N. Bohlen
| Temporäre Parkplatznot vor Kita "Villa Luna" beseitigen |
07-16 | Stefan N. Bohlen
| Erschließung Martinistraße 95 |
06-16 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß
| Fahrradstraße Leinpfad nicht erneut Beschlüsse ohne Bürgerbeteiligung fällen |
05-16 | Christoph J. Ploß
| Fahrradstraße Leinpfad, hier: Stellungnahme der Bezirkspolitik zu den Planungen von Rot-Grün |
03-16 | Christoph J. Ploß
| ANTRAG TOP 5.1 Knotenpunkt Eppendorfer Baum/Hegestraße |
02-16 | Stefan N. Bohlen
| Kinderspielplätze sicherer gestalten - Beleuchtung für die Wintermonate schaffen |
01-16 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß
| Trenninseln auf dem Mühlenkamp durch weiße Striche ersetzen |
2015
|
32-15 | Schaefers, Christoph Ekkehart Wersich
| Beleuchtung im Eppendorfer Park umsetzen und Gefahrensituationen verhindern! |
30-15 | Christoph J. Ploß
| Keine Reduzierung der Fahrstreifen auf der Kellinghusenstraße im Rahmen der Busbeschleunigung |
29-15 | Kroll, Bernd Philipp Kroll
| Bürgerfreundliche Parkscheinregelungen |
25-15 | Schaefers, Christoph
| Stadtradstation Sierichstraße |
24-15 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß
| Die Wege in der Ohlsdorfer Straße müssen sofort saniert werden! |
23-15 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Mini-Kreisel und Fahrbahnverschwenk in der Willistraße: Nicht erneut die Anwohner übergehen! |
22-15 | Stefan N. Bohlen
| Verkehrssicherheit des Radwegs Breitenfelder Straße auf Seite des Eppendorfer Parks wieder herstellen - Wildwuchs des Straßenbegleitgrüns umgehend beseitigen! |
21-15 | Philipp Kroll
| Aufhebung der Vollsperrung der Geibelstraße |
20-15 | Philipp Kroll
| Zwischenbilanz für den Mühlenkamp ziehen |
19-15 | Ekkehart Wersich
| Bezirkliches Radverkehrskonzept Stück für Stück umsetzen: Fahrradschutzstreifen für die Martinistraße! |
18-15 | Sonnenberg, Anika
| Fahrradweg auf der Sierichstraße |
17-15 | Stefan N. Bohlen
| Spielplatz Iseplatz - Kinder- und Elternwünsche umsetzen |
16-15 | Schaefers, Christoph
| Mehr Sauberkeit an der Außenalster! |
16-15 | Stefan N. Bohlen
| Öffentliche Sondersitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Seelemannpark |
15-15 | Stefan N. Bohlen
| Sichere Querung der Löwenstraße für Grundschülerinnen und schüler schaffen! |
11-15 | Sonnenberg, Anika
| Weihnachtsmarktstände auf dem Winterhuder Marktplatz |
10-15 | Christoph J. Ploß
| Verkehrszeichen in der Andreasstraße |
09-15 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Schildbürgerstreich in der Barmbeker Straße rückgängig machen und die dringend benötigten Parkplätze für die Anlieger wiederherstellen! |
08-15 | Christoph J. Ploß
| Umbau der Bebelallee: Der rot-grüne Senat muss endlich die Fragen der Bürger beantworten! |
07-15 | Stefan N. Bohlen
| Mehr Transparenz bei Grundwasserabsenkung in Eppendorf |
06-15 | Stefan N. Bohlen
| ERGÄNZUNGSANTRAG zum Antrag der SPD- und Grüne-Fraktion: Bauliche Einzelmaßnahmen im Quartier im Bereich der Bebauungspläne Eppendorf 4 und Eppendorf 24 ("Barrierefreies Musterquartier") |
05-15 | Christoph J. Ploß
| Umbau der Bebelallee: So nicht, Rot-Grün! Anwohner einbeziehen und Planungen gemeinsam überarbeiten |
04-15 | Christoph J. Ploß
| Der Leinpfad zur Einbahnstraße |
03-15 | Stefan N. Bohlen
| Den schwarzen Peter nicht weitergeben, sondern handeln! Ascher für den Eingangsbereich der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstraße |
02-15 | Philipp Kroll Christoph J. Ploß
| Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp: Der SPD-Senat muss die Baustellenplanung und koordination veröffentlichen! |
01-15 | Philipp Kroll Christoph J. Ploß
| Busbeschleunigungsprogramm: Der Umbau des Borgwegs darf kein Geheimplan bleiben! |
2014
|
52-14 | Christoph J. Ploß
| Preystraße (Mühlenkamp): Die vor der Bezirkswahl versprochene Informationsund Diskussionsveranstaltung muss endlich umgesetzt werden! |
24-14 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß Philipp Kroll
| Wiesendamm: Konzeption der Bürgerinitiative UNSER WINTERHUDE unterstützen! |
23-14 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß Philipp Kroll
| Hände weg von den wunderschönen Eichen und den Parkplätzen am Borgweg: Fritz Schumachers Erbe muss gerettet werden! |
22-14 | Ekkehart Wersich
| Fahrradweg auf der Sierichstraße |
21-14 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß Philipp Kroll
| Wiesendamm sinnvoller Umgestalten |
20-14 | Philipp Kroll Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Der Mühlenkamp wird zur Baustelle: Anlieger müssen an der Baustellenkoordination beteiligt werden! |
19-14 | Stefan N. Bohlen
| Dem Müll eine Chance geben! Ascher für den Eingangsbereich der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstraße |
18-14 | Ekkehart Wersich
| Abriss und Neubau Tre Castagne Erhalt der drei Kastanien |
17-14 | Stefan N. Bohlen
| Fahrkartenautomaten für die MetroBus-Haltestellen am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) |
16-14 | Stefan N. Bohlen
| Sofort weg mit dem Müll! |
15-14 | Ekkehart Wersich
| Gehwege in Eppendorf und Winterhude endlich sanieren! |
14-14 | Ekkehart Wersich
| Bänke rund um die Hudtwalckerstraße schaffen |
13-14 | Stefan N. Bohlen
| Abschaffung von Bedarfs- / Anforderungsampeln auf Wunsch der Anwohner |
12-14 | Stefan N. Bohlen
| Geschwister-Scholl-Straße 9: Eingeschränktes Halteverbot mit zeitlicher Begrenzung aufheben |
11-14 | Ekkehart Wersich
| Verkehrssituation in der Ohlsdorfer Straße |
10-14 | Stefan N. Bohlen Philipp Kroll Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Durchführung einer Sondersitzung des Regionalausschusses Eppendorf / Winterhude am 07. Juli 2014 oder dem nächstmöglichen Termin |
09-14 | Christoph J. Ploß
| Alternativantrag zum Antrag der SPD-/FDP-Koalition: Fahrbahnabtrennung Mühlenkamp |
08-14 | Sven Carsten Bergmann Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Schulwegsicherung am Wiesendamm und Förderung des Rad- und Fußverkehrs |
07-14 | Christoph J. Ploß
| Einschränkung der Buslinien 20 und 26 in Winterhude |
06-14 | Christoph J. Ploß
| Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp, hier: Vorbereitung der Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude am 17. März 2014 |
05-14 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß Sven Carsten Bergmann
| Rosa Müllsäcke rund um den Mühlenkamp abschaffen! |
04-14 | Christoph J. Ploß
| Das Schreckgespenst vertreiben: Keine Buslinie durch die Fernsicht, die Gellertstraße und den Poelchaukamp! |
03-14 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß Sven Carsten Bergmann
| Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp: Stellungnahme der Bezirkspolitik zu den Busbeschleunigungsplanungen des SPD-Senats (2. Verschickung des LSBG) Pläne des SPD-Senats stoppen - stattdessen Ideen der Planungswerkstatt aufgreifen! |
2013
|
113-13 | Christoph J. Ploß
| Umbauarbeiten in der Lauensteinstraße im Rahmen des SPD-Busbeschleunigungsprogramms |
07-13 | Ekkehart Wersich
| Radwegführung an der Kreuzung Ludolfstr.-Kellinghusenstr. |
06-13 | Ekkehart Wersich Stefan N. Bohlen
| Fußgänger bei der Querung Ludolfstraße schützen |
05-13 | Christoph J. Ploß
| Einleitung eines öffentlichen Planungsprozesses zur Attraktivitätssteigerung am Wiesendamm (II) |
04-13 | Ekkehart Wersich Christoph J. Ploß Sven Carsten Bergmann
| Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp: Stellungnahme der Bezirkspolitik zur 1. Verschickung des SPD-Senats Pläne des SPD-Senats stoppen - stattdessen Ideen der Planungswerkstatt aufgreifen! |
03-13 | Ekkehart Wersich
| Nach Unfällen auf der Kreuzung Eppendorfer Baum / Eppendorfer Landstraße Umbaumaßnahmen prüfen |
02-13 | Sven Carsten Bergmann Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Bürgerbeteiligung im Quartier Mühlenkamp muss gewährleistet werden! Betr.: "Planungswerkstatt" Mühlenkamp und Informations- und Anliegerbeteiligung bei den Planungen des vom SPD-Senat initiierten Busbeschleunigungsprogramms |
01-13 | Christoph J. Ploß
| Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! |
2012
|
19-12 | Christoph J. Ploß
| Einrichtung eines "Runden Tisches" zur Attraktivitätssteigerung des Mühlenkamps: Weiteres Vorgehen und Festlegung des Termins |
18-12 | Christoph J. Ploß
| Temposys-Gerät in der Ulmenstraße |
17-12 | Christoph J. Ploß
| Änderung des Petitums von Drucksache 1976/12, Tagesordnungspunkt 4.1 |
16-12 | Sven Carsten Bergmann
| Optimierung der Ampelschaltung Kreuzung Dorotheenstraße / Poßmoorweg / Krohnskamp |
15-12 | Sven Carsten Bergmann
| Optimierung der Ampelphasen für Fußgänger am Winterhuder Marktplatz |
14-12 | Christoph J. Ploß
| Einleitung eines öffentlichen Planungsprozesses zur Attraktivitätssteigerung am Wiesendamm |
13-12 | Christoph J. Ploß
| Öffentliche Anhörung zur Attraktivitätssteigerung des Mühlenkamp |
12-12 | Sven Carsten Bergmann
| Versetzung der sechs Glascontainer Willistraße / Ecke Sierichstraße |
11-12 | Ekkehart Wersich
| Zebrastreifen nach Asphaltierungsarbeiten verschwunden Wegstrecke vieler Kinder soll nicht mehr gesichert sein |
10-12 | Christoph J. Ploß
| Ulmenstraße in Winterhude verkehrlich sicherer gestalten |
09-12 | Stefan N. Bohlen
| Rettungsgasse freihalten! |
08-12 | Sven Carsten Bergmann
| Schulwegsicherung am Wiesendamm |
07-12 | Christoph J. Ploß
| Fahrradwege in der Sierichstraße dringender Handlungsbedarf! |
06-12 | Christoph J. Ploß
| Container-Schandfleck an der Willistraße / Sierichstraße endlich vom Schmutz |
05-12 | Christoph J. Ploß
| Schulweg für Kinder entlang des Wiesendamms sicherer gestalten |
04-12 | Stefan N. Bohlen
| Busse platzen aus allen Nähten - jetzt handeln! |
03-12 | Stefan N. Bohlen
| Ausweitung des Stadtrad-Netzes in der Region Eppendorf-Winterhude |
02-12 | Stefan N. Bohlen
| Ein Beleuchtungskonzept für die Brücke über den Osterbekkanal schaffen! |
2011
|
10-11 | Ekkehart Wersich
| Parkraum schaffen auf Kampnagel |
09-11 | Christoph J. Ploß
| Einrichtung der Ulmenstraße zur Einbahnstraße |
08-11 | Christoph J. Ploß
| Den Verkehr zwischen Sierichstraße, Dorotheenstraße und Barmbeker Straße wieder fließender gestalten! |
07-11 | Stefan N. Bohlen
| Verschmutzungen durch Müll in der Schedestraße in Höhe des Fußgängerüberweges und der Kita |
06-11 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| 80 Jahre Hayns Park Quo vadis? |
05-11 | Christoph J. Ploß Ekkehart Wersich
| Stadtpark-Revival |
03-11 | Stefan N. Bohlen
| Bauliche Einzelmaßnahmen im Quartier im Bereich der Bebauungspläne Eppendorf 4 und Eppendorf 24 ("Barrierefreies Musterquartier") |
01-11 | Ekkehart Wersich
| Kreisverkehr in Eppendorf? |
01-11 | Ekkehart Wersich
| Schaffung eines Kreisverkehrs in Eppendorf - für einen besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit |
2010
|
04-10 | Christoph J. Ploß
| Absolutes Halteverbot in der Geibelstraße (vor den Hausnummern 13) |
03-10 | Christoph J. Ploß
| Geschwindigkeitsregulierung auf Wegen im Stadtpark |
02-10 | Christoph J. Ploß
| Einrichtung von Schutzstreifen für Fahrradfahrer in der Bellevue |
01-10 | Christine Brüggemann
| Einen von vier möglichen verkaufsoffenen Sonntagen für das Eppendorfer Landstraßen- fest benennen |
2009
|
04-09 | Christoph J. Ploß
| Verbesserung der Verkehrssituation für Auto- und Fahrradfahrer in der Sierichstraße, dem Krohnskamp und im Rondeel |
03-09 | Gert Seeger
| Kostenpflichtiges Parken in der Martinistraße |
02-09 | Christoph J. Ploß
| Förderung des Mittelstandes und von kleineren Einzelläden: Anpassung des eingeschränkten Halteverbots am Krohnskamp, in der Alsterdorfer Straße und in der Gertigstraße |
2008
|
06-08 | Gert Seeger
| Benennung des "Eppendorfer Platzes" nach Marie-Jonas |
05-08 | Christoph J. Ploß
| Verbesserung der Situation für Fußgänger in der Alsterdorfer Straße/Schutzstreifen für Fahrradfahrende |
04-08 | Christine Brüggemann
| Beseitigung von Spurrillen am Fußgängerüberweg Iseplatz/Isekai |
03-08 | Christoph J. Ploß
| Zurückgelassene Grillkohle an der Außenalster |
02-08 | Christoph J. Ploß
| Schaffung von Parkraum am Schinkelplatz |
01-08 | Christoph J. Ploß
| Verschmutzungen/ Rattenplage im Bereich der Außenalster |
2007
|
14-07 | Georg Schulemann Gisela Busold
| Verbesserung der Fußwegbereiche "Schwartauer Straße" und "Am Licentiatenberg" |
13-07 | Christoph J. Ploß
| Verbesserung der Müllentsorgung im Bereich U-Bahn Kellinghusenstraße |
12-07 | Georg Schulemann
| Verbesserung der Beleuchtung in der Straße Am Licentiatenberg |
11-07 | Christine Brüggemann
| Ausbesserung tiefer Spurrillen im Parkstreifen |
10-07 | Hanno Gerken
| Radwege-Verbindung zwischen Hoheluftchaussee und Straßenbahnring |
09-07 | Georg Schulemann
| "Eppendorfer Platz": Gestaltung, Tiefgarage, Namensfindung |
08-07 | Georg Schulemann
| Zusätzlicher Aushang von Fahrplänen für die Buslinien 22, 25 und 118 im U-Bahnhof Kellinghusenstraße |
07-07 | Christoph J. Ploß Gisela Busold
| Prüfung der Ampelschaltung Blumenstraße/ Willistraße |
06-07 | Georg Schulemann
| Installation einer Fahrradampel in der Nähe der Ludolfstr. 53 (Lustspielhaus) |
05-07 | Gerd Rodenburg
| Parkraumbewirtschaftungszeiten Eppendorfer Landstraße 1-9 |
04-07 |
| Benennung von Ausschussmitgliedern im Unterausschuss für allgemeine Angelegenheiten des Kerngebietsausschusses |
03-07 | Gisela Busold
| Ausweisung einer zusätzlichen Hundeauslauffläche |
02-07 | Gerd Rodenburg
| Zebrastreifenwunsch vor der St. Nicolai-Schule |
01-07 | Georg Schulemann
| Neugestaltung Eppendorfer Platz, Karstadt, Tiefgarage, öffentliche Anhörung |
2006
|
16-06 | Georg Schulemann
| Postfiliale in Groß Borstel (Borsteler Chaussee) |
15-06 | Georg Schulemann
| Ausweisung einer Hundefreilauffläche nach § 8 (3) hier: geplante Fläche Rosenbrookbrücke-Salomon-Heine-Weg |
12-06 | Christine Brüggemann
| Unfallgefahr vor den Häusern Loogeplatz 10/ 12 durch freiliegende scharfkantige Kabelkanaldeckel |
11-06 | Alexander Weiß Christoph J. Ploß
| Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Kurve Grasweg/Maria-Louisen-Str. - Fahrtrichtung Grasweg Maria-Louisen-Straßen |
10-06 |
| Benennung für den Stadtentwicklungsausschuss |
08-06 | Gisela Busold
| Tunnelunterführung Güterumgehung |
07-06 | Christine Brüggemann
| Aufheben des Halteverbots Straßenbahnring/ Ecke Falkenried |
06-06 | Georg Schulemann
| Installation einer Fahrradampel in der Nähe Ludolfstraße 53 (Lustspielhaus) |
05-06 | Georg Schulemann
| Umsetzung des Sonderprogrammes für die Verbesserung von Radwegen im Kerngebiet Hamburg-Nord |
05-06 | Gisela Busold
| Bauvorhaben der Kirchengemeinde St. Peter |
04-06 | Georg Schulemann
| Öffentliches WC am U-Bahnhof Kellinghusenstraße, hier: Zur Zeit außer Betrieb |
04-06 | Rudolf Schlüter
| Parksituation im Flughafenumfeld und in Groß Borstel |
03-06 | Christine Brüggemann
| Prüfantrag "U-Bahnhof Kellinghusenstraße: Interimslösung durch Schienen im Treppenbereich", Drs 0444/05 |
03-06 | Hanno Gerken
| Verkehrsschilder in der Martinistraße zwischen Lokstedter Steindamm und Frickestraße |
02-06 | Georg Schulemann
| Diebstähle und Beschädigungen von Fahrrädern an der U-Bahn-Station Kellinghusenstraße |
02-06 | Christine Brüggemann
| Verkehrsgefährdung durch Straßenabsenkung |
01-06 | Gerd Rodenburg
| Kostenpflichtiges Parken in der Eppendorfer Landstraße Nr. 1-9; Beschluss des KGA der Bezirksversammlung HH-Nord; N/-B/VA02 vom 03.05.2005, KGA- Drucksache 0262-1/05 v.15.08.2005 |
01-06 | Georg Schulemann
| Hinweisschild für Fahrradstellplatz am Loogeplatz |
01-06 | Gisela Busold
| Benennung der Erschließungsstraße Spreenende/ Dannmeyerstraße |
01-06 | Georg Schulemann
| Hinweisschild für Fahrradstellplatz am Loogeplatz |
2005
|
18-05 | Gisela Busold
| Neugestaltung der Parkmöglichkeit im Orchideenstieg |
17-05 | Rolf Hopfe Lars Mengers
| Schinkelplatz |
16-05 | Gisela Busold Richard Seelmaecker
| Unsinnige Platzierung eines Verkehrsschildes |
15-05 | Georg Schulemann
| Aufhebung des eingeschränkten Halteverbotes in der Eppendorfer Landstraße 139-143/145 (=westliche Straßenseite) |
14-05 | Ovid Hempel
| Installation eines "Verkehrsspiegels" in der Sierichstraße, Höhe Hausnummer 145 |
13-05 | Rudolf Schlüter Georg Schulemann
| Am Licentiatenberg: Fußgängerbelange |
12-05 | Hanno Gerken
| Straßenbaumaßnahmen Merckelweg. hier: Einrichtung einer Tempo 30-Zone. |
11-05 | Georg Schulemann
| Radfahrverbote in Grünanlagen |
10-05 | Ranno Kauffholtz
| Tempo 30 Willistraße |
10-05 | Georg Schulemann
| Postfilialen im Kerngebiet Hamburg-Nord |
09-05 | Georg Schulemann
| Installation einer Fahrradampel in Nähe der Ludolfstr. 53 (Lustspielhaus) |
09-05 | Christine Brüggemann
| Prüfantrag der CDU-Fraktion betr. Nutzung des Sportplatzes Loogestraße 21 als "Bolzplatz" |
08-05 | Christine Brüggemann
| Verschmutzung der Ersatzhaltestellen für die U3 |
08-05 | Ranno Kauffholtz
| Grundstück der ehemaligen Tankstelle Ohlsdorfer Str. |
07-05 | Ina Diepold
| Umbenennung der Bus- und U-Bahnhaltestelle "Ohlsdorfer Straße" und "Borgweg (Stadtpark)" |
07-05 | Georg Schulemann
| Wiederholte Aufgrabungen |
06-05 | Christine Brüggemann
| U-Bahnhof Kellinghusenstraßen Interimslösung durch Schienen im Treppenbereich |
06-05 | Ranno Kauffholtz
| Verkehrsstaus in der Gellertstraße |
05-05 | Ranno Kauffholtz
| Fußgängerüberwege in der Hindenburgstraße/Stadtpark |
05-05 | Georg Schulemann
| Straße Jagdhorn - Spiel- und Aufenthaltsfläche für Kinder |
04-05 | Gerd Rodenburg
| Kostenpflichtiges Parken in der Eppendorfer Landstraße |
04-05 | Georg Schulemann
| Instandsetzungen im Gehwegbereich, hier: Quartier zwischen Goerne-, Heilwig- und Geffckenstraße sowie Erikastraße |
03-05 | Ranno Kauffholtz
| Stellplatzsituation im Stadtpark am Linnering |
03-05 | Ranno Kauffholtz
| Verkehrsampeln an für Fußgänger gefährlichen Übergängen |
02-05 | Ranno Kauffholtz
| Hundefreilauffläche im Eppendorfer Park (= Park vor dem UKE) |
02-05 | Ranno Kauffholtz
| Geschwindigkeitsüberschreitungen am Grasweg |
01-05 | Georg Schulemann
| Auslauffläche für Hunde in Eppendorf, an der Ludolfstraße gelegene Fläche des Haynspark |
01-05 | Christine Brüggemann
| Masterplan UKE - Verkehrssituation im und um das Gelände |
2004
|
17-04 | Georg Schulemann
| Zugänglichkeit von Häusern im Schrammsweg bei Notfall (Feuerwehr, Krankenwagen u. ä.) |
16-04 | Petra Raßfeld-Wilske
| Kreuzung Nedderfeld/Tarpenbekstraße |
15-04 | Rudolf Schlüter Dr. Andreas Schott
| Straßenbauarbeiten in der Borsteler Chaussee |
14-04 | Hanno Gerken
| Parkscheinautomat in der Tarpenbekstraße |
13-04 | Georg Schulemann
| Haushaltsvoranschlag 2005/2006 Tiefbaumaßnahmen |
12-04 | Georg Schulemann
| Ausbau Sengelmannstraße / Lärmschutzvarianten |
11-04 | Gerd Rodenburg
| Kostenpflichtiges Parken in der Eppendorfer Landstr. |
10-04 | Georg Schulemann
| Neue Parkregelung für die nördliche Straßenseite der Kegelhofstraße zwischen Frickestraße und Münsterstraße |
09-04 | Ranno Kauffholtz
| Freiwillige Feuerwehren Alsterdorf und Eppendorf |
08-04 | Georg Schulemann
| Erweiterung der Fläche des Stadtparkbades, Schaffung neuer Angebote siehe auch Anfrage der GAL-Fraktion (Drs. 856/03 vom 04.11.03) und Antwort der Verwaltung (Drs. 0362/04 vom 01.07.04) |
07-04 | Georg Schulemann
| Zusätzliche Auslauffläche für Hunde in Eppendorf und Hoheluft-Ost |
06-04 | Christine Brüggemann
| Desolater Zustand von Verkehrs- und Straßenschildern an der Kreuzung Loogeplatz / Goernestr. / Kellinghusenstr. |
06-04 | Ranno Kauffholtz
| Bushaltestelle "Knappe Böge" |
05-04 | Ranno Kauffholtz
| Straßenschäden in der Straße Heidberg |
05-04 | Ranno Kauffholtz
| Bushaltestelle "Knappe Böge" |
04-04 | Georg Schulemann
| Sitzgelegenheiten an der Bushaltestelle Kellinghusenstraße |
04-04 | Ranno Kauffholtz
| Parksituation gegenüber dem Polizeipräsidium |
03-04 | Gerd Rodenburg
| Wiederzulassung/Wiederherrichtung von Parkplätzen vor Haus Robert-Koch-Str. 4 in Eppendorf |
03-04 | Hanno Gerken
| Verpollerung Lokstedter Weg |
02-04 | Gisela Busold
| Nachbenennung eines Mitgliedes für den UAfA |
02-04 | Ranno Kauffholtz
| U-Bahnhof Hudtwalkerstraße |
01-04 |
| Benennung der Mitglieder für den Stadtentwicklungsausschuss |
01-04 | Gisela Busold
| Toilettenhäuschen Ecke Brabandstr./Alsterdorfer Damm |
2003
|
14-03 | Christine Brüggemann
| Gefährdung von Fußgängern durch Sichtbehinderung in der Kümmellstraße Gehweg am Notausgang des Bezirksamt |
13-03 | Christine Brüggemann
| Loogestraße / Loogeplatz / Kellinghusenstraße |
12-03 | Ekkehart Wersich
| Fußweg-Befestigung Am Licentiatenberg |
11-03 | Ekkehart Wersich
| Sonnenschutz für die Kinder am neu gestalteten Spielplatz im Haynspark durch Neuanpflanzung von z.B. 2 Bäumen? |
10-03 | Dr. Andreas Schott
| Verkehrsbehinderungen und Gefährdungen im Klotzenmoor? |
10-03 | Ekkehart Wersich
| Gestaltung des sog. "Jarreplatz" Wann und Wie? |
09-03 | Ranno Kauffholtz
| Wie viele Parkbänke sind verschwunden? |
08-03 | Ekkehart Wersich
| Gefährdung und Behinderung durch wartende Busse "Am Licentiatenberg" |
08-03 | Ekkehart Wersich
| Verkehrssicherung Bushaltestelle Am Licentiatenberg / Weg beim Jäger |
07-03 | Ekkehart Wersich
| Planschbecken im Haynspark nach Reparatur schon wieder marode? |
07-03 | Christine Brüggemann
| Einrichtung von Fahrradstellplätzen Bahnhof Kellinghusenstraße Ausgang zum Schwimmbad |
06-03 | Hanno Gerken
| Mehrfachbelastungen der Anwohner Geschwister-Scholl-Straße und Frickestraße durch Sielbauarbeiten, sonstige Bauarbeiten, Filmarbeiten und Umzugtransporte |
06-03 | Ekkehart Wersich
| Stadtteilinformationsanlage in Eppendorf |
05-03 | Hanno Gerken
| Pollerinstandsetzung/-erneuerung Kümmellstraße |
05-03 | Dr. Andreas Schott
| Briefkastenabbau in Groß Borstel |
04-03 | Ranno Kauffholtz
| Sitzbänke an der Bellevue |
04-03 | Ekkehart Wersich
| Rettungsweg vor dem Kino MAGAZIN versperrt |
03-03 | Ekkehart Wersich
| Verwahrloste Ecke Meenkwiese / Salomon-Heine-Weg mit Stolpergefahren?w |
02-03 | Ekkehart Wersich
| Endlich den U-Bahnhof Kellinghusenstraße barrierefrei umbauen? |
02-03 | Ekkehart Wersich
| Denkmalschutz für den Stadtpark kontraproduktiv |
01-03 | Ekkehart Wersich
| Behindertengerechter, aber auch behindertenfreundlicher HVV? |
01-03 | Ekkehart Wersich
| Gefährdung in der Einbahnstraße Jagdhorn entschärfen - Aufhebung der Erlaubnis des Radfahrens in Gegenrichtung |
2002
|
22-02 |
| Umbenennung für den Kerngebietsausschuss |
18-02 | Ranno Kauffholtz
| Verbesserung der wirtschaftlichen Situation für Einzelhändler am Winterhuder Marktplatz / Barmbeker Straße durch neue Parkscheinautomaten |
17-02 | Hanno Gerken
| Umbenennung der Bushaltestelle "Kümmellstraße" Bezug zum Bezirksamt |
16-02 | Ekkehart Wersich
| Entfernung zweier "Poller" Garageneinfahrt Haynstraße 31 |
15-02 | Ekkehart Wersich
| Umgang mit noch nicht beantworteten Anfragen |
14-02 | Ekkehart Wersich
| Baumfällung in der Feuerbergstraße im Zusammenhang mit der Einrichtung der geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen |
12-02 | Ekkehart Wersich
| Ergänzung zur Niederschrift des Kerngebietsausschuss 9/02 vom 26.08.2002 - Konzept Schinkelplatz unter TOP 8 (Verschiedenes) |
11-02 | Ekkehart Wersich
| Entfernung zweier "Poller" - Garageneinfahrt Haynstraße 31 |
10-02 | Ekkehart Wersich
| Benennung der Erschließungsstraße - Neubebauung ehemalige Falkenried-Werkstätten |
09-02 | Ranno Kauffholtz
| Pflegezustand Ecke Maria-Louisen-Straße / Maria-Louisen-Stieg |
09-02 | Christine Brüggemann
| Einrichtung von Parkplätzen Offene Kirche am Loogeplatz |
08-02 | Petra Raßfeld-Wilske
| Autohandel an der Außenalster |
07-02 | Ovid Hempel
| Sicherheit für Schulkinder -Versetzung 50km/h Verkehrszeichen im Grasweg |
06-02 | Ranno Kauffholtz
| Verschmutzung des Winterhuder Marktplatzes |
06-02 | Ekkehart Wersich
| Fahrradabstellplätze vor dem Eingang Bezirksamt Robert-Koch-Straße |
05-02 | Ekkehart Wersich
| Schaffung von Parkraum im Zentrum von Eppendorf -wTiefgarage unter dem "Rosengarten" in der Eppendorfer Landstraße |
05-02 | Ekkehart Wersich
| Beleuchtung einer Parkanlage in Groß Borstel zwischen Borsteler Chaussee / Roggenbuckstieg und Klotzenmoor |
04-02 | Ekkehart Wersich
| Was kosten dem Steuerzahler überflüssige Poller? |
04-02 | Ranno Kauffholtz
| Ampelanlage an der Kreuzung Maria-Louisen-Str./Leinpfad |
03-02 | Dr. Andreas Schott
| Flugbenzintransporte durch Groß Borstel |
03-02 | Lars Mengers Wolfgang Martens Ranno Kauffholtz Beatrix Wieczorek
| Überprüfung der Eingaben aus der "Poller-Hotline" durch das Bezirksamt und zuständige Polizeikommissariate |
02-02 | Ekkehart Wersich
| Unfallschwerpunkt Nedderfeld/Tarpenbekstraße |
02-02 | Ekkehart Wersich
| Anregung zur Schaffung neuer Parkplätze in Eppendorf Loogestraße zwischen Sporthalle und U-Bahnunterführung |
01-02 | Ranno Kauffholtz
| Toilettenhäuschen am Goldbekplatz |
01-02 | Ekkehart Wersich
| Endlich eine bedarfsgerechte Parkzeitregelung |
2001
|
14-01 | Ekkehart Wersich
| Überprüfung der Anregungen aus der "Poller-Hotline" vom 26.-28.11.2001 |
13-01 | Ekkehart Wersich
| Zusätzliche PKW-Stellplätze in der Robert-Koch-Straße |
11-01 | Ekkehart Wersich
| Umbau des Knotens Hebebrandstraße / Sengelmannstraße ohne Berücksichtigung des weiteren 4-spurigen Ausbaus? |
10-01 | Ekkehart Wersich
| Sporthalle und Schule der Behinderten-Werkstätten im Klotzenmoorstieg |
09-01 | Elisabeth Schlage
| Bolzplatz in der Plambeck-Siedlung - Maiendorferweg |
08-01 | Ranno Kauffholtz
| Müll im Stadtpark auch in diesem Sommer? |
06-01 | Ekkehart Wersich
| Ausstehende Protokolle der Sitzungen des KgA |
06-01 | Ekkehart Wersich
| Keine Reduzierung von Stellplätzen für Anwohner und Kleingärtner im Weg beim Jäger zwischen Spreenende und Sportallee |
05-01 | Ekkehart Wersich
| Borsteler Chaussee 43-45 / Umstellung von Parkscheibe auf Parkscheinautomat Drs 38/01 sowie 65/01 |
05-01 | Ranno Kauffholtz
| Stopp der Verwahrlosung in unserem Stadtpark |
04-01 | Ekkehart Wersich
| Gefährliche Kreuzung Goerne- / Heilwigstraße? |
04-01 | Ekkehart Wersich
| Fahrradservicestation an der U-Bahn Kellinghusenstraße |
03-01 | Ekkehart Wersich
| Haynsparkerweiterung in Eppendorf: Eine Erfolgsgeschichte für DM 500.000? |
03-01 | Ekkehart Wersich
| 4-spuriger Ausbau Nedderfeld |
02-01 | Ekkehart Wersich
| Nutzungen des Bezirkseigenen Bürgerhauses Stavenhagenhaus in Groß Borstel |
02-01 | Ekkehart Wersich
| Zusätzliche Parkplätze für Anwohner im Umfeld des Bauvorhabens "Falkenried" (ehem. FFG) |
01-01 | Ekkehart Wersich
| Ampelschaltung Eppendorfer Landstraße/Kümmelstraße für Kinder und ältere Menschen häufig zu kurz? |
01-01 | Ekkehart Wersich
| Zusätzliche PKW-Stellplätze in der Robert-Koch-Straße durch eine Einbahnstraßenregelung |
2000
|
12-00 | Ekkehart Wersich
| Fahrradstellplätze an der U-Bahn Kellinghusenstraße eine Fehlinvestition was ist noch zu retten? |
12-00 | Ekkehart Wersich
| Änderung/Ergänzung des Protokoll über die Sitzung des KgA vom 06.11.00 |
11-00 | Elisabeth Schlage
| Nutzung der ehemaligen Trafo- u. Bedürfnisanstalt Alsterdorfer Damm/Ecke Brabandstrasse? |
11-00 | Ekkehart Wersich
| Verkehrsbehinderung in der Brabandstraße |
10-00 | Ekkehart Wersich
| Fahrradstellplätze an dem U- Bahnhof Kellinghusenstr. Eine Fehlinvestition was ist noch zu retten? |
10-00 | Ekkehart Wersich
| Gefahrenstelle für Verkehrsteilnehmer Beerboomstücken entschärfenw |
09-00 | Ekkehart Wersich
| Verkehrssicherheit Spreenende/Weg beim Jäger nach Installation von "STOP"-Schildernw |
09-00 |
| Umbenennung für den UAfa |
08-00 | Ekkehart Wersich
| Tiefgarage am "Eppendorfer Platz"? |
08-00 | Ekkehart Wersich
| Existenzgefährdende Poller am Maienweg beseitigenw |
07-00 | Ekkehart Wersich
| Stolpergefahr für Fußgänger durch Auffüllen statt Ersetzen von Gehwegplattenw |
06-00 | Ekkehart Wersich
| Sofortprogramm über 1.000 Parkplätze für Eppendorf |
05-00 | Rudolf Schlüter
| Kreuzung, Weg beim Jäger - Spreenende |
05-00 | Kirsten Moldenhauer
| Papiercontainer |
04-00 | Ekkehart Wersich
| "Toilettenhäuschen" Martinistraße ggü. dem alten Haupteingang des UKE - Warum werden Ausschuss und Öffentlichkeit falsch informiert? - |
04-00 | Ulrich Grunwald
| 750-jährige Jubiläums von Winterhude |
03-00 | Ekkehart Wersich
| Nutzung des "Toilettenhäuschen" Martinistraße ggü. dem alten Haupteingang des UKE |
03-00 | Ekkehart Wersich
| Umbaumaßnahme in der Straße "Im Winkel" zur Abwendung der Nutzung als Durchfahrtsstraße |
02-00 | Ekkehart Wersich
| Auswirkungen einer Reduzierung von Fahrspuren der Alsterkrugchaussee ab Röntgenstraße/Weg beim Jäger in Richtung Norden auf verkehrliche Belange in den Stadtteilen Groß Borstel und Alsterdorf. |
02-00 |
| Umbenennung |
01-00 | Ranno Kauffholtz
| Aufstellen von großen Abfallkörben |
01-00 | Kirsten Moldenhauer
| Kostenpflichtiges Parken in der Martinistraße |
07-00 | Ekkehart Wersich
| Verkehrssicherheit Spreenende/Weg beim Jäger Kreisverkehr als Lösung der Unfallgefahrenstelle? |
1999
|
07-99 | Ekkehart Wersich
| Kreuzung Bebelallee-Sierichstraße/Hudtwalckerstraße veränderte Lichtzeichenregelung |
06-99 | Ekkehart Wersich
| Abschlepp-Praxis" und "Standorte für widerrechtlich geparkte Kraftfahrzeuge im Bereich des Kerngebietes Hamburg-Nord |
05-99 | Ulrich Grunwald
| Sielbauarbeiten in der Alsterdorfer Straße |
04-99 | Ulrich Grunwald
| Parkbänke im Bereich des Kerngebietes |
03-99 | Marc März
| Radfahrnovelle |
02-99 | Ekkehart Wersich
| Durch die Verwaltung nicht genehmigte Veranstaltungen im Bereich des Kerngebietes |
01-99 | Ulrich Grunwald
| Öffentliche Nutzung der Tiefgarage "Volksfürsorge" am Eppendorfer Platz |